Reichling 1+2 - Feuerwehrhaus und Gemeindearchiv
Das "Pachtmodell" der VR-BürgerEnergie konnte auch die Verantwortlichen der Gemeinde Reichling überzeugen. Dabei pachtet die VR-BürgerEnergie Landsberg eG die Dachfläche von der Gemeinde, die dann wiederum die fertig errichtete Anlage "zurück" pachtet.
So kann sich die Kommune erhebliche Kosten beim Bau sparen (da außerhalb kommunaler Bauvorhaben geringere Auflagen) und erhält nebenbei Planungssicherheit.
Reichling 1
Anlagenname: VR BürgerEnergie Landsberg-Ammersee eG - Reichling 1
Standort: 86934 Reichling-Feuerwehrhaus
Inbetriebnahme: 18.09.2025
Anlagenleistung: 24,92 kWp
Jahresproduktion: ca. 24.920 kWh (1000 kWh/kWp)
CO2 Vermeidung: ca. 14,55 Tonnen jährlich
Module: Trina 445 TSM-NEGR.25
Wechselrichter: Huawei Sun2000
Reichling 2
Anlagenname: VR BürgerEnergie Landsberg-Ammersee eG - Reichling 2
Standort: 86934 Reichling - Gemeindearchiv Ludenhausen
Inbetriebnahme: 10.07.2025
Anlagenleistung: 24,92 kWp + Batteriespeicher 20,7 kWh Speicher
Jahresproduktion: ca. 29.920 kWh (1000 kWh/kWp)
CO2 Vermeidung: ca. 14,55 Tonnen jährlich
Module: Trina 445 TSM-NEGR.25
Wechselrichter: Huawei Sun2000



